BEGIN Usercentrics related code END Usercentrics related code
+49 (0)171/998 7171 info@bau-mit-stroh.de

Das Stroh­bau-Forum

Bit­te oder Regis­trie­ren, um Bei­trä­ge und The­men zu erstellen.

War­um luft­dicht bau­en? Eine Online Ver­an­stal­tung: Sams­tag, 29.01.2022 von 10 — ca. 12:30

War­um luft­dicht bauen?
Grund­la­gen der Bau­phy­sik in der Gebäudehülle
– Ein Online Vor­trag mit anschlie­ßen­dem Austausch –

Der Vor­trag rich­tet sich an alle Bau­in­ter­es­sier­ten sowie an Neu­gie­ri­gen und Lai­en, die sich für das Bau­en inter­es­sie­ren und mehr über eine luft­dich­te Gebäu­de­hül­le erfah­ren wollen.
Die Luft­dicht­heit eines Gebäu­des ist nicht nur für ener­gie­spa­ren­des Bau­en not­wen­dig (Schutz vor Wär­me­ver­lust), son­dern ist auch eine zwin­gen­de Not­wen­dig­keit, um die Durch­feuch­tung von Bau­tei­len zu ver­mei­den (Schutz vor Schim­mel). Eine luft­dich­te Gebäu­de­hül­le ermög­licht zudem auch einen guten som­mer­li­chen Wärmeschutz.

Was erwar­tet Sie:

  • Es wer­den die grund­le­gen­den Zusam­men­hän­ge der prak­ti­schen Bau­phy­sik besprochen.
  • Es wird geklärt, wel­che Vor­aus­set­zun­gen eine Kon­struk­ti­on zum dau­er­haf­ten, feh­ler­to­le­ran­ten und siche­ren Funk­tio­nie­ren braucht.
  • Unter­schied zwi­schen Luft- und Winddichtigkeit
  • Grund­la­gen­wis­sen zum Taupunkt
  • Grund­la­gen­wis­sen zum sd-Wert
  • Grund­la­gen­wis­sen zum Feuchteschutz
  • Was genau pas­siert da eigent­lich in und an der Gebäu­de­hül­le? Und warum?
  • Es wer­den unter ande­rem Begrif­fe wie Dampf­brem­se, Dampf­sper­re, Dif­fu­si­on und Kon­vek­ti­on erklärt. Und was hat es eigent­lich mit dem „atmenden“Haus auf sich?
  • Gute Gele­gen­heit, Fra­gen zu stel­len und Ant­wor­ten zu bekommen

Ter­min: Sams­tag, 29.01.2022, von 10:00 — 12:30 Uhr

Ort: Online

Refe­rent: Robert Habenicht

Ver­an­stal­ter: Bil­dungs­werk­statt für nach­hal­ti­ge Ent­wick­lung e.V.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und die Anmel­dung fin­den Sie hier