Das Strohbau-Forum
Versicherung und Finanzierung
Zitat von Oliver Justus am Dezember 5, 2020, 11:29 am UhrHallo in die Runde,
hat jemand Erfahrungen mit Gebäudeversicherungen? Ich kann mir vorstellen, dass nicht jede Versicherung bereit ist ein strohgedämmtes Gebäude zum Haustarif zu versichern. Und wie ist es mit der Finanzierung? Auch hier kann ich mir vorstellen, dass nicht jede Bank dem Strohbau gegenüber offen ist. Gibt es hier Nachteile für den Strohbau gegenüber anderen Bauweisen? Die GLS-Bank ist ja nachhaltigen Projekten gegenüber sehr aufgeschlossen. Hat jemand hierzu Erfahrungen/Empfehlungen?
Viele Grüße aus Berlin
Oli
Hallo in die Runde,
hat jemand Erfahrungen mit Gebäudeversicherungen? Ich kann mir vorstellen, dass nicht jede Versicherung bereit ist ein strohgedämmtes Gebäude zum Haustarif zu versichern. Und wie ist es mit der Finanzierung? Auch hier kann ich mir vorstellen, dass nicht jede Bank dem Strohbau gegenüber offen ist. Gibt es hier Nachteile für den Strohbau gegenüber anderen Bauweisen? Die GLS-Bank ist ja nachhaltigen Projekten gegenüber sehr aufgeschlossen. Hat jemand hierzu Erfahrungen/Empfehlungen?
Viele Grüße aus Berlin
Oli
Zitat von Wiebke Kaesberg am Dezember 7, 2020, 7:15 am UhrHallo Oli,
auf Deine Frage hat Frater Andreas Schmidt, der bauverantwortliche Mönch der Benediktinerabtei Plankstetten, die derzeit das größte Strohballenhaus in Süddeutschland baut, geantwortet:
“Es gab keine besonderen Reaktionen bei der Gebäudeversicherung. Die Prämie der Bauwesenversicherung richtet sich nach den Baukosten und nicht nach den verwendeten Baumaterialien.”
Benjamin Krick hat ein Passivhaus mit Strohdämmung gebaut und ich habe ihm Deine Frage weitergeleitet. Er schreibt:
“Meine Versicherung habe ich bei der AXA. Das Haus ist wie ein “ganz normales Holzhaus” bewertet.
Ich hatte insgesamt 3 Versicherungen angefragt. eine hat gar kein Angebot abgegeben, die zweite hat einen deutlichen Aufschlag gemacht, Axa ist es dann geworden.
Eine der beiden anderen war die Allianz. Die andere weiß ich nicht mehr.
Bei Allianz und Axa habe ich die Makler persönlich (in der Seeheimer Filiale) besucht. Der Axa-Makler ist bei der freiwilligen Feuerwehr engagiert und weiß, wie Häuser brennen. Das mag eine Rolle gespielt haben.”
Viele Grüße,
Wiebke
Hallo Oli,
auf Deine Frage hat Frater Andreas Schmidt, der bauverantwortliche Mönch der Benediktinerabtei Plankstetten, die derzeit das größte Strohballenhaus in Süddeutschland baut, geantwortet:
“Es gab keine besonderen Reaktionen bei der Gebäudeversicherung. Die Prämie der Bauwesenversicherung richtet sich nach den Baukosten und nicht nach den verwendeten Baumaterialien.”
Benjamin Krick hat ein Passivhaus mit Strohdämmung gebaut und ich habe ihm Deine Frage weitergeleitet. Er schreibt:
“Meine Versicherung habe ich bei der AXA. Das Haus ist wie ein “ganz normales Holzhaus” bewertet.
Ich hatte insgesamt 3 Versicherungen angefragt. eine hat gar kein Angebot abgegeben, die zweite hat einen deutlichen Aufschlag gemacht, Axa ist es dann geworden.
Eine der beiden anderen war die Allianz. Die andere weiß ich nicht mehr.
Bei Allianz und Axa habe ich die Makler persönlich (in der Seeheimer Filiale) besucht. Der Axa-Makler ist bei der freiwilligen Feuerwehr engagiert und weiß, wie Häuser brennen. Das mag eine Rolle gespielt haben.”
Viele Grüße,
Wiebke