Der Vortrag richtet sich an Neugierige und Laien, die sich für ökologisches Bauen mit Stroh interessieren. Er wird die Vorteile und die Möglichkeiten des Bauens mit Stroh aufzeigen und deutlich machen, dass man mit dem Bauen mit Stroh auch einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten kann.
Was erwartet Sie:
- Kleine Geschichte des Strohbaus
- Vorurteile gegen Strohbau abbauen
- Vorteile des Strohbaus => Warum ist das Bauen mit Stroh zukunftsweisend
- Konstruktionsprinzipien (Nichtlasttragend, Lasttragend, Nachträgliche Dämmung, Einblasen)
- Kosten des Strohbaus
- Beispielen aus Deutschland und Europa
- Erläuterung unseres Kursangebotes
- Gute Gelegenheit, Fragen zu stellen / Antworten zu bekommen
Termin: Samstag, 20.03.2021, von 10:00 — 12:00 Uhr
Ort: Online
Referenten: Dittmar Hecken, Michael Fischer, Rasmus Grobe
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier
Der Vortrag richtet sich an Neugierige und Laien, die sich für ökologisches Bauen mit Stroh interessieren. Er wird die Vorteile und die Möglichkeiten des Bauens mit Stroh aufzeigen und deutlich machen, dass man mit dem Bauen mit Stroh auch einen Beitrag gegen den Klimawandel leisten kann.
Was erwartet Sie:
- Kleine Geschichte des Strohbaus
- Vorurteile gegen Strohbau abbauen
- Vorteile des Strohbaus => Warum ist das Bauen mit Stroh zukunftsweisend
- Konstruktionsprinzipien (Nichtlasttragend, Lasttragend, Nachträgliche Dämmung, Einblasen)
- Kosten des Strohbaus
- Beispielen aus Deutschland und Europa
- Erläuterung unseres Kursangebotes
- Gute Gelegenheit, Fragen zu stellen / Antworten zu bekommen
Termin: Samstag, 20.03.2021, von 10:00 — 12:00 Uhr
Ort: Online
Referenten: Dittmar Hecken, Michael Fischer, Rasmus Grobe
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier
Wiebke Kaesberg hat auf diesen Beitrag reagiert.