Das Strohbau-Forum
Bauwillige zur Durchführung von Strohbau-Baustellenseminaren gesucht

Zitat von Dirk Großmann am November 25, 2020, 11:53 am UhrZur Durchführung von Strohbau-Baustellenseminaren sind Baufamilien, Gemeinschaften und Vereine gesucht, die Interesse daran haben den Strohbau Ihres Bauvorhabens in Seminarform auszuführen. Seminare bedeuten Gemeinschaft und machen Spass, fördern die Nachbarschaftshilfe und den Selbstbaugedanken, laden ein zum fachlichen und menschlichen Austausch. Beim gemeinsamen Arbeiten erfolgt Bildung für die Zukunft, wird Wissen vermittelt und erworben, Kultur gepflegt sowie Ver- und eigenes Zutrauen gestärkt. Nicht zuletzt können darüber auch Kosten gespart werden.
Falls Sie sich angesprochen fühlen und Interesse haben, nehmen Sie gern Kontakt auf!
Zur Durchführung von Strohbau-Baustellenseminaren sind Baufamilien, Gemeinschaften und Vereine gesucht, die Interesse daran haben den Strohbau Ihres Bauvorhabens in Seminarform auszuführen. Seminare bedeuten Gemeinschaft und machen Spass, fördern die Nachbarschaftshilfe und den Selbstbaugedanken, laden ein zum fachlichen und menschlichen Austausch. Beim gemeinsamen Arbeiten erfolgt Bildung für die Zukunft, wird Wissen vermittelt und erworben, Kultur gepflegt sowie Ver- und eigenes Zutrauen gestärkt. Nicht zuletzt können darüber auch Kosten gespart werden.
Falls Sie sich angesprochen fühlen und Interesse haben, nehmen Sie gern Kontakt auf!

Zitat von Harald Schneider am Februar 15, 2021, 4:28 pm UhrHallo Dirk,
fühle mich angesprochen. Schön Deine Zeilen hier zu lesen. Dieses Forum habe ich nicht auf den ersten Versuch gefunden. Aber ich bin froh das es exisitiert! Aktuell ist ein verstärktes Interesse nach gesunden Bauweisen mit unbedenklichen Rohstoffen zu verspüren. So auch in meiner Gegend. Im Südeuropäischen Raum finden tolle Workshops in Form von Strohbau-Baustellenseminaren statt. In Spanien bei Okambuva konnte ich dies selbst miterleben. Das Bewusstsein für den Baustoff und Bauweise wird durch eigenes Handanlegen erworben und multipliziert. Gleichzeitig geniessen Teilnehmer als auch Bauherren die Vorteile von der eingebrachten Gemeinschaftsarbeit. Hierzulande vermisse ich etwas die Anbieter für solcherart Projekte (oder ich konnte Sie nicht finden). Wie ist eure bisherige Erfahrung? Sind derart Bauvorhaben nicht nur eine Alternative für viele Bauherren/Selbstbauer, sondern genauso den Umstand wert für die Baufirmen in Zeiten exzessiven Baubooms?
Herzliche Grüsse, Harald
Hallo Dirk,
fühle mich angesprochen. Schön Deine Zeilen hier zu lesen. Dieses Forum habe ich nicht auf den ersten Versuch gefunden. Aber ich bin froh das es exisitiert! Aktuell ist ein verstärktes Interesse nach gesunden Bauweisen mit unbedenklichen Rohstoffen zu verspüren. So auch in meiner Gegend. Im Südeuropäischen Raum finden tolle Workshops in Form von Strohbau-Baustellenseminaren statt. In Spanien bei Okambuva konnte ich dies selbst miterleben. Das Bewusstsein für den Baustoff und Bauweise wird durch eigenes Handanlegen erworben und multipliziert. Gleichzeitig geniessen Teilnehmer als auch Bauherren die Vorteile von der eingebrachten Gemeinschaftsarbeit. Hierzulande vermisse ich etwas die Anbieter für solcherart Projekte (oder ich konnte Sie nicht finden). Wie ist eure bisherige Erfahrung? Sind derart Bauvorhaben nicht nur eine Alternative für viele Bauherren/Selbstbauer, sondern genauso den Umstand wert für die Baufirmen in Zeiten exzessiven Baubooms?
Herzliche Grüsse, Harald