Das Strohbau-Forum
Baustellenseminar Strohbau in 16540 Hohen Neuendorf vom 17. Mai 2021 bis 21. Mai 2021

Zitat von Dirk Großmann am November 25, 2020, 11:43 am UhrWährend dieses Baustellenseminars werden wir die Wände eines 3‑seitigen Anbaus an ein Bestandsgebäude in Passivbauweise mit Baustroh errichten. Bei der praktischen Arbeit werden wir beim Einbau der Strohballen diese nähen, stopfen, komprimieren, rasieren… , und so anschaulich einen Einblick in den Strohbau erlangen und uns mit der richtigen Auswahl und der fachgerechten Verarbeitung des Baustoffs Baustroh beschäftigen. Abschliessend erfolgt zumindest zum Teil das Aufbringen des Lehm-Unterputzes.
Es gibt Raum für Fragen zur Planung, Bauphysik, Statik, unterschiedlicher Holzkonstruktionen und gesetzlicher Vorgaben.
Die Abende können gemütlich am Feuer verbracht werden mit Diskussion und (fachlichen) Austausch.
Laien, Fachleute und auch allgemein Interessierte sind herzlich willkommen.Es gibt biologisch-vegetarische Vollverpflegung und Getränke, Unterbringung im eigenen Zelt auf dem Baugrundstück, im eigenen Bulli oder im „Heuhotel Baustelle“. Ggf. stehen auch einfache Schlafplätze zur Verfügung. Die Kostenbeteiligung beträgt 100 €.
Am Sonnabend, 22. Mai 2021 findet als Abschluss ein Tag der offenen Baustelle statt. Dazu sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen!
Leitung: Dirk Großmann (Selbständiger Handwerker; Holz‑, Lehm- und Strohbau;
Geschäftsführer der BauStroh GmbH [www.baustroh.de]; Bremen)Anmeldung und weitere Infos bei Dirk Großmann unter post@strohbau-consultec.de
Während dieses Baustellenseminars werden wir die Wände eines 3‑seitigen Anbaus an ein Bestandsgebäude in Passivbauweise mit Baustroh errichten. Bei der praktischen Arbeit werden wir beim Einbau der Strohballen diese nähen, stopfen, komprimieren, rasieren… , und so anschaulich einen Einblick in den Strohbau erlangen und uns mit der richtigen Auswahl und der fachgerechten Verarbeitung des Baustoffs Baustroh beschäftigen. Abschliessend erfolgt zumindest zum Teil das Aufbringen des Lehm-Unterputzes.
Es gibt Raum für Fragen zur Planung, Bauphysik, Statik, unterschiedlicher Holzkonstruktionen und gesetzlicher Vorgaben.
Die Abende können gemütlich am Feuer verbracht werden mit Diskussion und (fachlichen) Austausch.
Laien, Fachleute und auch allgemein Interessierte sind herzlich willkommen.
Es gibt biologisch-vegetarische Vollverpflegung und Getränke, Unterbringung im eigenen Zelt auf dem Baugrundstück, im eigenen Bulli oder im „Heuhotel Baustelle“. Ggf. stehen auch einfache Schlafplätze zur Verfügung. Die Kostenbeteiligung beträgt 100 €.
Am Sonnabend, 22. Mai 2021 findet als Abschluss ein Tag der offenen Baustelle statt. Dazu sind alle Teilnehmenden herzlich eingeladen!
Leitung: Dirk Großmann (Selbständiger Handwerker; Holz‑, Lehm- und Strohbau;
Geschäftsführer der BauStroh GmbH [www.baustroh.de]; Bremen)
Anmeldung und weitere Infos bei Dirk Großmann unter post@strohbau-consultec.de