“Strohmönche” sind mit ihrem Holz-Stroh-Haus auf der Zielgeraden


Brandtest demonstriert von UP STRAW-Leiter Benedikt Kaesberg
Bauen mit Stroh leistet wichtigen Beitrag zur ökologischen Bauwende
Warum und wie das bayerische Kloster mit seinem Stroh und Holz ein Referenzprojekt für klimaschonendes Bauen für Deutschland und Europa errichtet hat, davon berichteten der Bauverantwortliche Frater Andreas Schmidt sowie baubeteiligte Planer und Handwerker beim Pressegespräch am 23.09.2021.
Beim anschließenden Brandtest wurde deutlich, warum Stroh in der verdichteten Form als “normal entflammbar” gilt (genauso wie Holz). Das Stroh im Testmodul glimmte 1,5 Std. vor sich hin, ohne dass das Feuer den Ballen durchdringen konnte.