BEGIN Usercentrics related code END Usercentrics related code
+49 (0)171/998 7171 info@bau-mit-stroh.de

Ein­la­dung zum C.A.R.M.E.N. — Fach­ge­spräch 2020
“Moder­ner Stroh­bau
Wer­te schaf­fen mit einem
CO2-neu­tra­len Baustoff”

Stroh­bal­len­häu­ser zeich­nen sich durch ein aus­ge­gli­che­nes Raum­kli­ma aus, sie kön­nen jeden Wär­me­dämm­stan­dard
errei­chen und haben gute Brand­schutz­ei­gen­schaf­ten. Fach­ge­recht erstellt sind sie so lang­le­big und sicher wie kon­ven­tio­nel­le Häu­ser. Beson­ders über­zeu­gend sind stroh­ge­dämm­te Gebäu­de durch ihre Nach­hal­tig­keit. Sie ent­las­ten das Kli­ma drei­fach: Stroh spei­chert CO2 beim Wachs­tum, ver­ur­sacht mini­ma­le CO2-Emis­sio­nen bei der Her­stel­lung und ver­mei­det als effi­zi­en­te Wär­me­däm­mung CO2-Emis­sio­nen im Gebäu­de­be­trieb. Ange­sichts der Kli­ma­er­wär­mung und des anhal­ten­den Bau­booms kann im Gebäu­de­be­reich ein gro­ßer Bei­trag zum Kli­ma­schutz geleis­tet werden.

Die Ver­an­stal­tung erfolgt in Koope­ra­ti­on mit der Baye­ri­schen Archi­tek­ten­kam­mer, dem Pas­siv­haus Insti­tut, dem FASBA und dem Inter­reg-Pro­jekt „Up Straw“. Die Pro­jekt­part­ner kom­men aus UK, F, BEL, NL und D. In jedem Land ent­steht der­zeit ein gro­ßes öffent­li­ches Pilot­pro­jekt in Stroh­bau­wei­se. In Deutsch­land ist dies ein neu­es drei­ge­schos­si­ges Mehr­zweck­ge­bäu­de, das von der Bene­dik­ti­ner­ab­tei Plank­stet­ten in Ber­ching errich­tet wird. Es wird das der­zeit größ­te stroh­ge­dämm­te Gebäu­de in Süd­deutsch­land sein und neben einem Gäs­te­haus auch einen­Kin­der­gar­ten und die Pfarr­ver­wal­tung beherbergen.

Down­load PDF 1,9MB