Aufzeichnungen von Strohbau-Vorträgen und Fachgespräch im Rahmen des Online-Strohbau-Symposiums sowie des Jahrestreffens vom Fachverband Strohballenbau Deutschland am 28.11.2020
Am ersten Online-Strohbau-Symposium nahmen rund 140 WissenschaftlerInnen, PolitikerInnen, JournalistInnen, zahlreiche ArchitektInnen, BauhandwerkerInnen, BauentscheiderInnen, VertreterInnen von Baugruppen sowie Studierende und Lehrende teil.
Hier finden Sie die Mitschnitte aller Vorträge und des Strohbau-Fachgesprächs sowie einzelne Präsentationen der ReferentInnen als Foliensätze zum Download.
Auch die Fachvorträge im Rahmen des Jahrestreffens vom Fachverband Strohballenbau am 28.11.2020 wurden aufgezeichnet und stehen hier zum Herunterladen bereit.
Wir bedanken uns für die Aufbereitung der Aufzeichnungen bei Wolfgang Amrein von www.freiburgmedia.de.
Einführungsvortrag
„Strohballenbau in Deutschland und Europa“ mit Vorstellung des größten Strohbauprojekts Süddeutschlands am Kloster Plankstetten
Referent: Benedikt Kaesberg, dt. Projektleiter UP STRAW

Foliensatz ca. 3MB
Mit Kompetenz und Innovationskraft die Bauwende mitgestalten
Vom Holzbau zum Strohbau: Erfahrungen und aktuelle Strohbauprojekte der Freiburger Zimmerei Grünspecht eG
Referent: Markus Wolf, Zimmerer und Vorstandsmitglied der Zimmerei Grünspecht eG
Mitschnitt ca. 31 Minuten
Strohgedämmt bauen mit seriell produzierten Montageelementen
Referent: Moritz Reichert, Technischer Leiter LORENZ GmbH
Innerstädtisches Bauen von Mehrfamilienhäusern
Mehrgeschossige strohgedämmte Baugruppenprojekte bis Gebäudeklasse 4: Lösungen und Baukosten
Referent: Dirk Scharmer, Architekt, Deltagrün Architektur
Vorreiter in Europa! Strohgedämmter Wohnungsbau mit acht und elf Geschossen in St. Dié (F)
Referent: Antoine Pagnoux, Architekt, ASP Architecture
Mitschnitt ca. 28 Minuten
Strohbau-Fachgespräch und Fragerunde mit Experten
Thema: „Strohbau: Raus aus der Nische – rein in den Markt! Aber wie?“
Auf dem virtuellen Podium saßen Prof. Dr. Benjamin Krick, Zimmermeister und Strohbauer Markus Wolf und Strohbau-Architekt Dirk Scharmer
Moderation: Wiebke Kaesberg, PR-Leiterin Interreg-Projekt UP STRAW
Mitschnitt ca. 37 Minuten
Mitschnitt ca. 35 Minuten
28.11.2020: Jahrestreffen des Fachverbands Strohballenbau Deutschland e.V.
Dreigeschossige Strohballenbau-Aufstockung mit Recycling-Baustoffen in Winterthur (CH)
Referent: Marc Angst, Architekt, in situ AG
Mitschnitt ca. 39 Minuten
Brandschutznachweise für Strohballenbauten inkl. Gebäudeklasse 4
Referentin: Judith Küppers, Dipl.-Ing.
Forschung 20/21 zum lasttragenden Strohballenbau
Referent: Florian Hoppe (Architekt) und Kooperationspartner
Mitschnitt ca. 51 Minuten