Kloster verwendet 2000 m² Thermo Hanf für ökologisch nachhaltigen Innenausbau
Auch beim Innenausbau achtet die Benediktinerabtei Plankstetten auf ökologisch nachhaltige Baumaterialien. Mit Thermo Hanf Premium der Firma THERMO NATUR aus Nördlingen sorgen die Mönche für Wärmedämmung und Schallschutz in ihren neuen Räumen.
Die Firma SPOMA Parkett und Ausbau GmbH aus Magdeburg ist im Haus St. Wunibald für den Lehmtrockenbau mit Hanfdämmung verantwortlich. André Bichtemann, Bauleiter bei SPOMA, hat uns zu diesem Bauabschnitt einige Fragen beantwortet.