BEGIN Usercentrics related code END Usercentrics related code
+49 (0)171/998 7171 info@bau-mit-stroh.de

Fall­stu­di­en zum The­ma Strohballenbau

Fall­stu­die: Das neue Mehr­zweck­ge­bäu­de der Bene­dik­ti­ner­ab­tei Plankstetten

Mön­che bau­en größ­tes stroh­ge­dämm­tes Gebäu­de Süd­deutsch­lands mit eige­nem Holz und Stroh

PDF-Down­­load ca. 490KB

War­um haben die Mön­che in Plank­stet­ten mit ihren eige­nen Bau­stof­fen gebaut?
Wel­che Brand­schutz­an­for­de­run­gen waren zu erfül­len? Wie hat die Gebäu­de­ver­si­che­rung auf das Bau­pro­jekt reagiert? 
Die­se und wei­te­re Fra­gen beant­wor­tet der Bau­ver­ant­wort­li­che Fra­ter Andre­as Schmidt OSB in die­sem Interview.

Bit­te hier kli­cken, um das deutsch­spra­chi­ge PDF herunterzuladen.

Fall­stu­die: Die Sport­hal­le „De Room­ley“ (Uden­hout, NL)

Das größ­te Sanie­rungs­pro­jekt mit Stroh in den Niederlanden

PDF-Down­­load ca. 490KB

Eine gan­ze Turn­hal­le mit Ein­blas­stroh sanie­ren? Das hat es noch nie gege­ben! Die­ses nie­der­län­di­sche Pio­nier­pro­jekt ist preis­ge­krönt und lädt zur Nach­ah­mung ein. Die Turn­hal­len­sa­nie­rung ist eines von fünf Pro­jek­ten, die das Inter­­reg-Pro­­gramm im Rah­men von UP STRAW geför­dert hat. 

Bit­te hier kli­cken, um das deutsch­spra­chi­ge PDF herunterzuladen.

Fall­stu­die: Das Besu­cher­zen­trum von Has­tings (Groß­bri­tan­ni­en)

Ein nach­hal­ti­ges und zukunfts­fä­hi­ges Stroh­ge­bäu­de im Has­tings Countrypark

PDF-Down­­load ca. 490KB

Das “Bale House” ist das ers­te öffent­li­che Stroh­bal­len­ge­bäu­de in
Has­tings. Es dient als Gemein­schafts­ein­rich­tung und
Café mit Aus­stel­lung, in der die Arbeit der
Natur­park­ver­wal­tung des Has­tings Coun­try Park
Natu­re Reser­ve prä­sen­tiert wird. 

Lesen Sie mehr über dies von UP STRAW geför­der­te Pio­nier­pro­jekt in einer der ein­drucks­volls­ten Küs­ten­land­schaf­ten Großbritanniens. 

Bit­te hier kli­cken, um das deutsch­spra­chi­ge PDF herunterzuladen.

Fall­stu­die: Das Büro­ge­bäu­de von Clus­ter Eco-con­s­­truc­­ti­on (Namur, Belgien)

Pla­nung und Aus­füh­rung in einem öffent­li­chen Vergabeverfahren

PDF-Down­­load ca. 490KB

Das Clus­ter Eco-con­s­­truc­­ti­on wird im Jahr 2021 ein neu­es, mit Stroh gedämm­tes Büro­ge­bäu­de erhalten.

In die­sem Inter­view erfah­ren Sie, wie der tech­ni­sche und recht­li­che Pro­zess des Pro­jek­tes ver­lie­fen und wel­che Schluss­fol­ge­run­gen dar­aus gezo­gen werden.

Bit­te hier kli­cken, um das deutsch­spra­chi­ge PDF herunterzuladen.

Fall­stu­die: Das fran­zö­si­sche Stroh­­bau-Schu­­lungs­­­zen­­trum (Mon­tar­gis)

Neu­bau und Gebäu­de­sa­nie­rung mit Stroh 

PDF-Down­­load ca. 490KB

Der fran­zö­si­sche Stroh­bau­markt expan­diert mit ca. 500 Neu­bau­ten pro Jahr. Bau­herr­schaf­ten wie auch Bau­fach­leu­ten wol­len mehr über die­se Bau­wei­se ler­nen. Da macht es Sinn, ein zen­tra­les Schu­lungs­zen­trum zu errich­ten. Dafür wird jetzt ein öffent­li­ches, denk­mal­ge­schütz­tes Gebäu­de reno­viert und ein Neu­bau errich­tet. Bei den auf­wen­di­gen Ver­ga­be­ver­fah­ren kommt Gebäu­de­ma­nage­ment­be­ra­te­rIn­nen, die auf Stroh­bau spe­zia­li­siert sind, eine beson­de­re Rol­le zu. Die­se Funk­ti­on gibt es bis­her nur in Frank­reich. Ein Bei­spiel für den deut­schen Bau­markt? Lesen Sie mehr. 

Bit­te hier kli­cken, um das deutsch­spra­chi­ge PDF herunterzuladen.

Fall­stu­die: Holz­bau­be­trieb star­tet erfolg­reich mit Strohballenbau

Zim­me­rer Mar­kus Wolf ist begeis­tert vom Strohbau!

Die Grün­spech­te klop­fen jetzt auf Stroh
Im Okto­ber 2019 hat Zim­me­rei Grün­specht e.G. in Frei­burg mit Stroh­bal­len­bau ange­fan­gen und errich­tet inzwi­schen ihr fünf­tes Gebäu­de.  Ein stei­ler Start und eine Erfolgs­ge­schich­te. Mar­kus Wolf, Zim­me­rer und Vor­stands­mit­glied des Holz­bau­be­trie­bes, berich­tet über High­lights und Her­aus­for­de­run­gen und erklärt, war­um es unter­neh­me­risch Sinn macht, nach­hal­tig zu bauen.

Bit­te hier kli­cken, um das deutsch­spra­chi­ge PDF herunterzuladen.

Bit­te hier kli­cken, um das eng­lisch­spra­chi­ge PDF herunterzuladen.