Neubau und Gebäudesanierung mit Stroh
Der französische Strohbaumarkt expandiert mit ca. 500 Neubauten pro Jahr. Bauherrschaften wie auch Baufachleuten wollen mehr über diese Bauweise lernen. Da macht es Sinn, ein zentrales Schulungszentrum zu errichten. Dafür wird jetzt ein öffentliches, denkmalgeschütztes Gebäude renoviert und ein Neubau errichtet. Bei den aufwendigen Vergabeverfahren kommt GebäudemanagementberaterInnen, die auf Strohbau spezialisiert sind, eine besondere Rolle zu. Diese Funktion gibt es bisher nur in Frankreich. Ein Beispiel für den deutschen Baumarkt? Lesen Sie mehr.
Bitte hier klicken, um das deutschsprachige PDF herunterzuladen.