BEGIN Usercentrics related code END Usercentrics related code
+49 (0)171/998 7171 info@bau-mit-stroh.de

Click here for video with eng­lish sub­tit­les:
“Brot­her Andre­as Schmidt speaks about UP STRAW, the per­spec­ti­ves of straw buil­ding and the influence of lobbyism”

Der Cel­larar der Bene­dik­ti­ner­ab­tei Plank­stet­ten Fra­ter Andre­as Schmidt OSB ist ver­ant­wort­lich für den Bau des größ­ten stroh­ge­dämm­ten Mehr­zweck­ge­bäu­des in Süd­deutsch­land. Unter­stützt wur­de der Bau u.a. durch das Inter­reg-Pro­jekt UP STRAW, des­sen Part­ne­rin die Abtei war. In die­sem Inter­view spricht er über die Vor­tei­le von UP STRAW, über die Per­spek­ti­ven der Stroh­bau­wei­se und Ein­fluss der Lob­by auf den ihre Ver­brei­tung. Außer­dem gibt er Emp­feh­lun­gen an öffent­li­che Bau­herr­schaf­ten, die dem Vor­bild der Bene­dik­ti­ner “Stroh­bau­mön­che” fol­gen möchten.

𝙉𝙖̈𝙝𝙚𝙧𝙚 𝙄𝙣𝙛𝙤𝙧𝙢𝙖𝙩𝙞𝙤𝙣𝙚𝙣:
www.kloster-plankstetten.de
www.bau-mit-stroh.de.

Der Bau wie auch der Film wur­de vom Inter­reg-Pro­jekt UP STRAW geför­dert. Ziel des Pro­jekts ist, die Nut­zung von Stroh im öffent­li­chen Bau­we­sen zu stei­gern. Nähe­re Infor­ma­tio­nen: www.bau-mit-stroh.de und www.nweurope.eu/upstraw